Behandlungsspektrum – unser Angebot

Psychotherapie
für Erwachsene

Der Schritt zum Therapeuten fällt den wenigsten Menschen leicht. Häufig überwiegt die Sorge, unverstanden zu bleiben, auch Schamgefühle können im Weg stehen. Eine objektive Einschätzung der eigenen Symptome kann der Betroffene selbst nur selten leisten. Hier finden Sie eine Auflistung von seelischen Störungen und Erkrankungen, die wir kennen und die gut behandelbar sind.

  • Ängste, Psychosen
  • Akute psychische Krisen
  • Asperger Autismus
  • Beziehungshilfe- und Konzepte
  • Bindungsstörungen
  • Bipolare Störungen
  • Burn-Out sowie Burn-Out-Prävention
  • Depression und Depressive Episoden
  • Essstörungen
  • Hilfe beim Zeitmanagement
  • Hilfe zur Steigerung von Selbstliebe und Selbstmitgefühl
  • Manisch-depressive Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosomatische Störungen
  • Schizophrenie
  • Störungen im Sozialverhalten
  • Stressbewältigung
  • Suizidalität
  • Therapeutische Arbeit mit behinderten Menschen
  • Tic-Störungen
  • Traumabewältigung sowie Traumafolgestörungen
  • Wege aus der Sucht (Alkohol, Drogen, Medikamente etc.)
  • Zwangstörungen

Psychotherapie
für Kinder und Jugendliche

Wir bieten speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtete Therapieformen zu den genannten Schwerpunkten an. Die unterschiedlichen Entwicklungsphasen des jungen Menschen werden von uns genau berücksichtigt, seine besondere seelische Empfindsamkeit findet angemessene Beachtung.

So können u.a. Ess- und Lernstörungen, Schulverweigerung, Tic-Störungen, Störungen im Sozialverhalten und Bindungsstörungen gezielt und erfolgreich behandelt werden.

Zusätzlich übernehmen wir die Arbeit mit Pflege- und Adoptiveltern

  • ADS und AD(H)S
  • Ängste, Psychosen
  • Arbeit mit Pflege- und Adoptiveltern sowie integrierten Institutionen und Ämtern
  • Asperger Autismus
  • Bindungsstörungen
  • Bipolare Störungen
  • Depression und Depressive Episoden
  • Essstörungen
  • Lernstörungen, Schulverweigerung
  • Störungen im Sozialverhalten
  • Tic-Störungen
  • Traumabewältigung sowie Traumafolgestörungen
  • Zwangsstörungen

Begutachtungen &
Gutachtenerstellungen

Als Sachverständige erstellen wir Gutachten im jeweiligen Auftrag von Amts-, Sozial- und Familiengericht.

Auch die Krankenkassen beauftragen uns über die Kassenärztliche Bundesvereinigung im Rahmen der Genehmigung von Psychotherapien als Gutachter.