Unsere psychotherapeutischen Praxen
im Herzen von Köln
Wir freuen uns auf Sie
Über uns
Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) sind wir mit anderen Ärzten, auch Hausärzten und Psychiatern, gut vernetzt.
Neben unserer praktischen Tätigkeit arbeiten wir als anerkannte (Gerichts-) Gutachter sowie Ausbilder.
Wir sind akkreditierter Fort- und Weiterbildungsanbieter und von der Regierung von Nordrhein-Westfalen als Lehrpraxis für Verhaltenstherapie anerkannt.
In Kooperation mit dem Ausbildungsinstitut AVT Köln sind wir auch als Lehrpraxis tätig.
Durch regelmäßige Supervision, Austausch der Kollegen untereinander und fortlaufende Weiterbildung, gewährleisten wir eine stets gleich bleibend hochwertige Therapie.
Wie wir vorgehen

Um Ihnen möglichst schnell und persönlich helfen zu können, bitten wir Sie zunächst, unter Anmeldung Ihre Mail-Adresse anzugeben.

Anschließend erhalten Sie umgehend an die angegebene Mail-Adresse eine E-Mail mit einem Anmeldeformular.

Im Anschluss lassen wir Ihnen einen Link zukommen mit einem Diagnostik-Fragebogen, welchen Sie im Anschluss mit unseren psychologischen Beratern besprechen. Im Folgenden lernen wir uns richtig kennen. Wir entwickeln gemeinsam ein Ziel und entscheiden, welche Therapieform und welcher Therapeut für Sie am besten sein könnte. In der Regel dienen die ersten fünf Therapiesitzungen dem genaueren Kennenlernen.
Wenn das nicht klappt … finden wir zusammen einen besseren Weg. Das kann eine alternative Therapierichtung, oder auch ein anderer Therapeut sein. Wir haben genug Zeit, um das herauszufinden.
Wer wir sind ...

Dr. Dipl.-Psych. Thorsten Kausch
Psychologischer Psychotherapeut & Kinder- und Jugendlichentherapeut / Supervisor / Lehrtherapeut / Dozent
„Wir sind was wir glauben zu sein.“

Maya Roland
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
„Tief in uns liegt eine innere Stärke, auch wenn sie manchmal kaum noch spürbar ist. In der Therapie soll genau diese innere Kraft geweckt, aktiviert und an sie angeknüpft werden.“

Dr. (RUS) Elena Bauer,
Dipl.-Psych. (RUS)
Psychologische Psychotherapeutin
„Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, egal woher er kommt, was er erlebt hat, wie er fühlt, denkt und welche Probleme ihn beschäftigen.“

Christina Woeste
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
„Die Einbindung der Familie ist nach meiner Erfahrung oftmals Voraussetzung für eine positive Veränderung der aktuellen problematischen Situation. Sich selbst zu verstehen und zu achten ist das Fundament. Wenn wir uns selbst gut kennen sind wir bereit der Welt offen entgegen zu treten.“

Wiebke Kraudelt
Psychologische Psychotherapeutin
„Eine Therapie ist ein wichtiger Schritt, um das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen. Belastende Erlebnisse, Symptome und Beschwerden treten allmählich in den Hintergrund.“

Tabea Klöker
Psychologische Psychotherapeutin

Claudia Ginsberg
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Maike Weber
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Simon Neuendorf
Psychologischer Psychotherapeut

Stephanie Mentges
Psychologische Psychotherapeutin

Ellen Jakobs
Psychologische Psychotherapeutin

Marie Hohmann
Psychologische Psychotherapeutin

Stephanie Geslao
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Victoria Baur
Praxismanagement

Heike Merten
Praxismanagement

Sam Rheindorf
Praxismanagement

Alexander David Köppen
Praxismanagement

Andy Dierksmeier
Praxismanagement

Sandra Rohrbeck
Praxismanagement

Cooper
„Unser Praxishund, der alle bei guter Laune hält.“